Plakette 2023


Gold CHF 50.00

Silber CHF 20.00

Kupfer CHF 10.00

Bijou mit Nadel oder Bijou-Anhänger (ohne Kette)  CHF 100.00

„Zämme im Taggt?“

 

Die Basler Fasnachts-Plakette 2023 mit dem Motto „Zämme im Taggt“ zelebriert die  Tatsache, dass die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler endlich wieder uneingeschränkt musizieren und Fasnacht machen können. Auch weil auf der Welt gerade vieles nicht im Takt läuft, ist es wichtig, dass die Basler Fasnacht wieder «normal» stattfinden kann. Die Plakette 2023 zeigt neben den drei klassischen Fasnachts-Figuren Waggis, Ueli und Harlekin ein Metronom, das den Takt angibt. Die Idee für die 2023er Ausgabe hatte Désiré Felix Meyer, gestaltet hat sie der Basler Grafiker Hampé Wüthrich. 

 

Auf der Plakette ist hinter einem trommelnden Waggis, einem pfeifenden Ueli und einem Harlekin mit einem Tambour-Major-Stab ein Metronom nach alter Schule ersichtlich. Obschon das Metronom als Hintergrund dient, ist es das zentrale Element der Plakette 2023. Entsprechend gibt es auch die Grundform der Plakette vor. Ein gelungenes Detail ist, dass ein Tambour-Major, der bekanntlich den Takt angibt, den Pendelarm des Metronoms als Tambour-Major-Stab in seiner Hand hält.

 

Das Motto

 

Das Motto „Zämme im Taggt" weist darauf hin, dass alle Einheiten zurück am Cortège sind.

Das Fasnachts-Comité legt indessen auch Wert auf das Wort «zämme». Nachdem an der vergangenen Fasnacht kein Cortège stattfinden konnte, mussten die Wagen-Cliquen und die 

Chaisen um ein weiteres Jahr vertröstet werden. Für das Jahr 2023 stehen endlich wieder alle Zeichen auf die Durchführung einer «normalen» Fasnacht, bei der alle Einheiten ohne Restriktionen teilnehmen können. Das «zämme» steht aber nicht nur für die «drei scheenschte Dääg». Es soll auch symbolisieren, dass die Zeit der gesellschaftlichen Spaltung hinter uns liegt. Unter der Larve sind alle gleich. Endlich darf wieder kritisiert und persifliert werden, was 

in den letzten vier Jahren aus dem Takt geraten ist. Es tut gut, endlich wieder mit Zuversicht und Vorfreude einer Fasnacht entgegenfiebern zu dürfen und diese uneingeschränkt mit seinen Freunden wieder «zämme im Taggt» zu geniessen.



Plaketten-Vers 2023

Zämme im Taggt

 

 

Äntlig, äntlig, äntlig, äntlig 

Gits – und dasch nid sälbverständlig 

Wiider Fasnacht mit Emozioone 

Jä und ganz ohni Reschtriggzioone 

Vor allem wiider – dasch e Sääge 

Mit de Chaise mit de Wääge 

Alli zämme das duet zelle 

Mit Piccolo und mit Tschinelle 

Mit Mimösli und schliesslig dängg 

Zoben au mit Schnitzelbängg 

S driffts s Motto dorum au exaggt 

Fir unsri Zyt «Zämme im Taggt» 

 

S goht äntlig nimme um Symptom 

Dr Taggt a git e Metronom 

Symbolisch hebt en e Major 

Uf dr Blaggedde vo däm Joor 

Schliesslig machts denn no dr Aschyyn 

Dass Ueli Waggis Harlekin 

Do fascht nimme kenne warte 

Bis si am vieri deerfe starte 

Fir sone Wurf bruuchts en Idee 

Jä gha het se dr Désiré 

Felix Meyer doch firs Moole 

Isch är dr Hampé denn go hoole 

Wo si Handwärgg wohl verstoht 

Und dorum ganz gnau weiss wies goht 

Präggt het si und dasch dr Knüller 

Wie allewyl unsre Mike Müller 

 

Es wird e feyni Fasnacht – wärdets gseh 

Härzligscht s Fasnachts-Comité

 


Bezug Plakette

Die Fasnachtsplakette kann bei einem Aktivmitglied direkt bestellt werden.

 

Die Plakette ist eine Art Eintrittsbillett für die Basler Fasnacht.

Zwar besteht kein Kaufzwang; es ist aber Ehrensache, eine oder mehrere Exemplare zu erwerben, denn dieses Geld macht den Löwenanteil der Subventionen aus.

Der Reinerlös aus dem Verkauf wird nach der Fasnacht an alle Einheiten verteilt, die sich am Fasnachts-Montag und -Mittwoch am Cortège beteiligten.

Diese Subvention ist für alle Einheiten ein Zustupf an die enormen Auslagen für die Umsetzung des jährlich wechselnden Sujets.

Der Beitrag aus neutraler Hand schliesst jedes anderweitige Sponsoring aus und ist somit ein Garant für die Narrenfreiheit an der Basler Fasnacht.